Ausbildung im Beruf "Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft"
Wir suchen zum 01.08.2024:
Wenn Du Interesse hast, vor Ort aktiv an einer sauberen Umwelt mitzuwirken, dann suchen wir genau DICH!
Wenn Du gerne im Freien arbeitest und Interesse hast, Expert:in für die Steuerung der Betriebsabläufe auf der Lübecker Deponie Niemark und deren Mechanisch-Biologischen Abfallbehandlungsanlage (MBA) zu sein, dann ist der Beruf Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft genau das Richtige für Dich!
Dein Berufsschulunterricht findet an der Walther-Lehmkuhl-Schule in Neumünster als Blockunterricht statt. Darüber hinaus hast Du überbetriebliche Lehrgänge z.B. zur Metallbearbeitung, Schweißen oder auch einen Elektrolehrgang.
Auszubildende im Beruf "Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft"
Ist eine saubere Umwelt für Dich besonders wichtig und Du hast Lust, praktisch daran mitzuwirken?Wenn Du Interesse hast, vor Ort aktiv an einer sauberen Umwelt mitzuwirken, dann suchen wir genau DICH!
Wenn Du gerne im Freien arbeitest und Interesse hast, Expert:in für die Steuerung der Betriebsabläufe auf der Lübecker Deponie Niemark und deren Mechanisch-Biologischen Abfallbehandlungsanlage (MBA) zu sein, dann ist der Beruf Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft genau das Richtige für Dich!
Dein Berufsschulunterricht findet an der Walther-Lehmkuhl-Schule in Neumünster als Blockunterricht statt. Darüber hinaus hast Du überbetriebliche Lehrgänge z.B. zur Metallbearbeitung, Schweißen oder auch einen Elektrolehrgang.
Deine Ausbildungsinhalte sind im Wesentlichen:
- Kennenlernen der Methoden des Messens, Steuerns und Regelns von betriebsspezifischen Geräten der Abfallbehandlung
- Berechnung, Herstellung und Trennung von Stoffgemischen
- Unterscheidung und Zuordnung von Abfällen
- Steuerung, Überwachung und Instandhaltung von Aggregaten, Maschinen und Geräten
Dein Profil:
- Mindestens ein guter allgemeinbildender Schulabschluss (ehemals Hauptschulabschluss)
- Gutes Verständnis für technische Zusammenhänge
- Interesse an Naturwissenschaften und Technik
- Spaß an handwerklichen Tätigkeiten
Wir bieten Dir:
- Sicherheit: Tarifgebundene Bezahlung (TVAöD/VKA) von über 1000 € monatlich, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen, Übernahme der Unterbringungskosten während der Berufsschulzeiten
- Qualität: Gute fundierte Ausbildung durch engagierte Ausbilder:innen
- Familienfreundlichkeit: geregelte Arbeitszeiten, Möglichkeit zur Ausbildung in Teilzeit, 30 Tage Jahresurlaub
- Perspektive: vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten während und nach der Ausbildung, gute Chancen zur Übernahme bei entsprechendem Bedarf und guten Leistungen
- Gesundheit: moderne Arbeitsplätze, ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement, darunter jährliche Gesundheitstage und spezielle Konditionen im Hansefit-Verbund bei Sportstätten, Schwimmbädern, Fitnessstudios u.a.
- Mobilität: Parkplätze für Rad und PKW, auch mit Lademöglichkeit für E-Fahrzeuge, Zuschuss zum NahSH-Jobticket
Wir freuen uns, wenn auch Du Teil der Vielfalt bei den Entsorgungsbetrieben Lübeck werden willst! Die Entsorgungsbetriebe Lübeck befürworten Diversität sowie die berufliche Förderung von Frauen auf der Grundlage des bestehenden Frauenförderplanes. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
Interessiert? Dann bewirb Dich bitte Online über unser Bewerbungsportal https://karriere.ebhl.de
Das geht ganz einfach und ist für Dich und uns der schnellste Weg zum Erfolg. Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien usw.) lädst Du bequem in allen gängigen Formaten hoch.
Entsorgungsbetriebe Lübeck
Abteilung Personal
Kennziffer EA01/2023
23539 Lübeck
Bei Fragen meldet Euch bei Frau Sabrina Mahnke (0451 -70760 131) oder per Email an Ausbildung@ebhl.de.
Interessiert? Dann bewirb Dich bitte Online über unser Bewerbungsportal https://karriere.ebhl.de
Das geht ganz einfach und ist für Dich und uns der schnellste Weg zum Erfolg. Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien usw.) lädst Du bequem in allen gängigen Formaten hoch.
Entsorgungsbetriebe Lübeck
Abteilung Personal
Kennziffer EA01/2023
23539 Lübeck
Bei Fragen meldet Euch bei Frau Sabrina Mahnke (0451 -70760 131) oder per Email an Ausbildung@ebhl.de.